View job here

Wir suchen Verstärkung

Die Diakonischen Unternehmensdienste gemeinnützige GmbH und PHILIPPUS Leipzig gGmbH sucht Verstärkung am Standort Helmholtzstraße 21, 04177 Leipzig, frühester Dienstbeginn 15.11.2025, Teilzeit (30 Wochenarbeitsstunden), unbefristet.

Kommen Sie in unser Team

Als Inklusionsunternehmen bieten die Diakonischen Unternehmensdienste und PHILIPPUS Leipzig Reinigungsdienste, Speisenversorgung und Digitalisierung und betreiben ein Inklusionshotel mit Cateringservice. Inklusion bedeutet für uns, dass Menschen mit und ohne Behinderung die gleichen Chancen haben. Bei uns arbeiten mindestens 30 % Mitarbeitende mit Behinderung. Insgesamt sind bei uns 150 Mitarbeitende beschäftigt.

 Weitere Infos unter: www.dud-leipzig.de

Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für allgemeine Sekretariatsaufgaben sowie verwaltungstechnische Abläufe im Tagesgeschäft; sowohl administrativ als auch organisatorisch zur Unterstützung der Bereichsleitung.
  • Sie erledigen den digitalen Schriftverkehr und nehmen Telefonanrufe entgegen.
  • Sie sind verantwortlich für die Planung von Terminen, Besprechungen, Kund*innenbesuchen sowie für die damit verbundenen vielfältigen Aufgaben.
  • Sie erstellen Protokolle und bereiten deren Umsetzung für die jeweiligen Verantwortlichen auf.
  • Sie pflegen relevante Datenbanken und koordinieren interne und externe Informationen.
  • Sie bearbeiten Belege und Abrechnungen. 
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit Arbeitnehmerüberlassungen sowie Schulungen und Weiterbildungen für die Mitarbeitenden.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen erste Berufserfahrung mit.
  • Sie sind sicher in Wort und Schrift, bei Instrumenten der Informationsverarbeitung sowie in MS Office-Programmen.
  • Sie können sich gut auf Kund*innen aus verschiedenen Branchen einstellen, arbeiten fristgerecht und selbstständig, aber auch gern im Team.
  • Flexibilität, Organisationstalent und das vorausschauende Denken in komplexen Strukturen gehören zu Ihren Stärken.
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung mit.
  • Sie identifizieren sich mit dem diakonischen Profil der BBW-Leipzig-Gruppe.

Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen

  • Bruttojahresgehalt: ca. 40.300 € - 48.500 € bei Vollzeit/ 39 Wochenstunden entsprechend Einstufung nach Prüfung der anrechnungsfähigen Zeiten beruflicher Tätigkeit der letzten 10 Jahre vor Einstellung (§15 AVR Sachsen)
  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) Diakonie Sachsen
  • betriebliche Altersvorsorge, Beihilfen und Zuwendungen, Kinderzuschlag bei Kindergeldbezug
  • 39-Stunden-Woche, 31 Tage Jahresurlaub, Urlaub in der Probezeit, Freistellung an Heiligabend und Silvester (Freizeitausgleich bei Dienstplan)
  • Dienstplanregelung, Sabbatical
  • umfassendes Qualifizierungs-, Fort- und Weiterbildungsangebot mit kostenfreien Fortbildungstagen, Chance auf berufliche Weiterbildung und interne Weiterentwicklung
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima mit hoher Fachlichkeit
  • ein diakonisches Leitbild, Nachhaltigkeit und Ökofairness
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Freizeit-Sportgruppen
  • Jobticket (LVB), Jobrad, Nextbike-Business-Tarif, Dienstfahrzeug-Pool
  • ermäßigtes Mittagessen in eigenen Kantinen
  • Bevorzugung von Mitarbeitenden-Kindern in BBW-Kindertagesstätten

Mehr erfahren

Arbeiten in einem vielfältigen Unternehmensverbund

Die BBW-Leipzig-Gruppe ist ein Unternehmensverbund aus sozialen Einrichtungen und bietet Bildung und Beschäftigung sowie Vermittlung und Inklusion für Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf. Bei uns arbeiten über 1 000 Beschäftigte an 40 Standorten in vielfältigen Eisatzgebieten. Werden Sie ein Teil von uns und gestalten Sie mit uns Bildung, Soziale Arbeit und Inklusion! Die BBW-Leipzig-Gruppe ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Wir schätzen Diversität und begrüßen ausdrücklich die Bewerbung aller Menschen, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität, Sexualität, Behinderung oder Erkrankung, ihrem Alter oder sozialen oder religiösen Hintergrund. Wir bitten Sie, auf Bewerbungen in Papierform zu verzichten und sich ausschließlich online zu bewerben: Klicken Sie einfach ganz unten auf „Online bewerben“.

Ansprechperson

Alicia Mellado Bereichsleiterin